Mei Ling Yung
  • Name: Barbara Jung
  • Einheimischer Name: Weng Meiling
  • Auch bekannt als: Wēng Měilíng, Jung1 Mei5 Ling4, Weng Mei Ling, Barbara Yeung
  • Staatsangehörigkeit: Hongkong
  • Geschlecht: Weiblich
  • Geboren: 7. Mai 1959
  • Gestorben: 14. Mai 1985
Yung wurde als Einzelkind in Hongkong in eine Beamtenfamilie geboren. Ihre Kindheit verlief relativ ereignislos, bis ihr Vater im Alter von sieben Jahren starb.

Yung verließ Hongkong im Alter von 15 Jahren (Ende 1974) nach England, um zu ihrer Mutter zurückzukehren, die nach Großbritannien ausgewandert war (TVB K100 Feature Interview, 1985). Yung, ihre Mutter und ein Freund der Familie, den Yung als ihren „Onkel“ betrachtete, zogen zunächst nach Islington in der Nähe von London. Gemeinsam als Familie ließen sie sich später in Histon nieder, einem kleinen Dorf in Cambridge, England. Yungs Mutter und ein Freund der Familie betrieben in Histon einen kleinen Fisch-und-Chips-Laden, in dem Yung an den Wochenenden aushalf. Während ihres Aufenthalts in Hongkong besuchte Yung die Rosaryhill School (in der Stubbs Road in Hongkong), wo sie ihre Grundschul- und einen Teil ihrer Sekundarschulbildung bis zur 4. Klasse (TVB K100, 1985) abgeschlossen hatte. Sie setzte ihr GCE O-Niveau an einer weiterführenden Schule in Cambridge fort. Nach Abschluss ihres „O“-Studiums wurde sie zu einem zweijährigen Grundlagenprogramm an der Anglia Ruskin University (CCAT) zugelassen. Nach Abschluss dieses Programms ging sie nach London, um an der Central School of Art and Design Textildesign zu studieren. Sie verbrachte vier Jahre an dieser Schule (TVB K100 Feature Interview, 1985).

Yung kehrte nach Hongkong zurück und nahm 1982 am Miss Hong Kong-Wettbewerb teil, bei dem sie den 9. Platz belegte (TVB, Miss Hong Kong, 1982). Nach dem Schönheitswettbewerb wurde ihr von Hong Kong Television Broadcasts (TVB) ein Schauspielvertrag angeboten. Ihr Schauspieldebüt gab sie 1982 in einer kantonesischen Wuxia-Serie namens „Sup Sam Mui“, auch bekannt als „Die Legende der Unbekannten“, basierend auf der Zeit der Qing-Dynastie, mit Kent Tong und Simon Yam in den Hauptrollen, in der Yung eine mandschurische Prinzessin, Prinzessin Sheung, spielte (TVB K100 Feature Interview, 1985). Dies war das Fernsehdrama, das sie ins Rampenlicht brachte. Obwohl Yung in diesem Drama eine relativ kleine Rolle spielte, gelang es ihr, das Vertrauen von TVB zu gewinnen und sie für das Drama (The Legend of the Condor Heroes) zu besetzen, das sie in Hongkong, Singapur, Malaysia und Indonesien zu einem bekannten Namen machen sollte , Thailand und Vietnam in den 1980er Jahren. Ihre Popularität hält aufgrund ihrer Hauptrolle in „The Legend of the Condor Heroes“ (TVB K100 Feature Interview, 1985) bis heute an.

Yungs berühmteste TVB-Schwertkampfserie war The Legend of the Condor Heroes, in der sie die Figur Wong Yung verkörperte. TVB drehte in den 1980er Jahren mehrere Kostüm-/Historiendramen, die auf den berühmten Kampfkunst-Schwertspielromanen von Louis Cha basierten. Chas „The Legend of the Condor Heroes“ wurde mehrfach für TV-Dramen und Filme adaptiert, aber keiner hat eine größere Popularität erlangt als der von TVB aus dem Jahr 1983. Der unschuldige Schwertkämpfer Kwok Ching wurde von Felix Wong gespielt. Zur Besetzung dieser Ausgabe gehörten auch Michael Miu, Sharon Yeung, Patrick Tse und Louise Lee.
Zu Yungs weiteren TV-Dramen gehörten: „The Foundation“, „The Man in the Middle“, „The Fearless Duo“, „United We Stand“, „The New Adventures of Chor Lau-heung“, „The Rough Ride“ und „The Battlefield“.

Yung wurde am Morgen des 14. Mai 1985 aufgrund einer Gasvergiftung in ihrer Wohnung am Broadcast Drive in Kowloon bewusstlos aufgefunden (Spiritus Temporis, 2007). Laut Stephen Chow Sai-lung, ihrem Freund und Schauspieler (von dem Gerüchten zufolge begonnen hatte, Yung zu umwerben), hatte Yung ihn in der Nacht des 13. Mai 1985 angerufen. Chow behauptete, dass sie über ihre gescheiterte Beziehung zu Ken Tong beunruhigt sei. Nachdem er aufgelegt hatte, war Chow besorgt und ging zu ihr nach Hause. Er konnte sich jedoch keinen Zutritt zu ihrer Wohnung verschaffen. Dann dachte er, dass niemand zu Hause sei und ging anschließend. Am Morgen des 14. Mai 1985 kehrte Chow zu Yungs Wohnung zurück. Er klopfte erneut an Yungs Tür, aber niemand antwortete. Chow sagte, er habe Gasdämpfe durch Yungs Wohnungstür gerochen. Anschließend kletterte er die Außenwand des Wohnhauses zu ihrer Wohnung im zweiten Stock hinauf und hebelte ihr Vorderfenster auf. Er betrat Yungs Wohnung (durch das Fenster) und entdeckte sie bewusstlos und ausgestreckt auf dem Wohnzimmerboden. Chow alarmierte sofort die Sicherheitskräfte und die Polizei des Gebäudes. Yung wurde in das nahegelegene Baptist Hospital in Kowloon gebracht, wo sie bei ihrer Ankunft für tot erklärt wurde. Über die Todesursache gab es viele Gerüchte. Einige hatten es auf einen Unfall, Selbstmord oder vielleicht sogar auf ein Verbrechen zurückgeführt. Eines der am weitesten verbreiteten Gerüchte war, dass ihr Selbstmord das Ergebnis ihrer Depression wegen ihrer angeblich zerbrochenen Beziehung zum damaligen TVB-Schauspieler Ken Tong Chun-yip war. (Es ist anzumerken, dass Yung in einem Interview eines Hongkonger Radiosenders am 14. März 1985 auf die Frage nach Gerüchten über ihre Beziehung zu Ken Tong erklärt hatte, dass er lediglich ein Freund und angesehener Kollege sei.) Die Gerüchte betreffen Die Verbindung ihres Todes mit Ken Tong basierte größtenteils auf Stephen Chows Bericht über ihre letzten 24 Stunden. Es gab auch Gerüchte, dass Stephen Chow Yungs Freund sei. Yungs TVB-Kollegen zufolge habe sie sich in den Tagen vor dem Vorfall nicht ungewöhnlich verhalten und es gebe keinen Hinweis darauf, dass sie depressiv oder selbstmörderisch sei. Yung äußerte sich auch in ihren Radiointerviews am 14. März 1985 und in einem Interview, das sie zwei Wochen vor ihrem Tod führte, sehr optimistisch über ihre Zukunft. Yung hat keinen Abschiedsbrief hinterlassen. Zum Zeitpunkt ihres Todes war Yung an den Dreharbeiten zu den letzten Kapiteln des TVB-Dramas „The Battlefield“ beteiligt. Die Dreharbeiten sollten im Juni 1985 abgeschlossen werden. TVB hatte auch Barbara Yung und Kent Tong in einem anderen historischen Drama, Kings of Ideas (橋王之王), besetzt. Ihre Rolle in diesem Drama wurde durch Maggie Cheung ersetzt.

Yungs Beerdigung war ein großes Ereignis und wurde von Scharen von Fans und vielen prominenten Persönlichkeiten aus Hongkong besucht. Ihre sterblichen Überreste wurden im World Funeral Parlour, Hung Hum, Kowloon, beigesetzt, wo Fans und Freunde ihre letzte Ehre erweisen konnten. Ihre Freunde und Co-Stars in ihren TV-Dramen wie Michael Miu, Felix Wong, Tony Leung Chiu-wai und Andy Lau waren Sargträger für ihren Sarg. Yung hatte eine katholische Beerdigung. Sie wurde am 19. Mai 1985 in Hongkong eingeäschert und ihre Asche wird auf dem New Market Road Cemetery in Cambridge, England, beigesetzt (YouTube, Fanvideo, 2007).