Kai Ge Chen
  • Name: Chen Kai Ge
  • Einheimischer Name: Chen Kaige
  • Auch bekannt als: Chen Kaige
  • Staatsangehörigkeit: Chinesisch
  • Geschlecht: Männlich
  • Geboren: 12. August 1952
  • Alter: 71
Chen Kai Ge ist ein chinesischer Filmregisseur und eine führende Figur der fünften Generation des chinesischen Kinos. Seine Filme sind bekannt für ihre visuellen Elemente und ihr episches Geschichtenerzählen. Kai Ge gewann 1993 die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes und 1993 den Preis der International Federation of Film Critics.

Chen Kaige wurde in Peking, China, geboren und wuchs zusammen mit Tian Zhuang Zhuang, einem ehemaligen Absolventen der fünften Generation, als Jugendfreund auf. Während der Kulturrevolution schloss sich Kai Ge den Roten Garden an. Sein Vater, Chen Huai Ai, war zu seiner Zeit ein bekannter Regisseur, und als Teenager der Rotgardisten prangerte Kai Ge wie viele andere Jugendliche seinen eigenen Vater an – eine schicksalhafte Entscheidung, die er schließlich zu bereuen lernte.

Diese Zeit seines Lebens beeinflusst auch heute noch einen Großteil seiner Arbeit, insbesondere in den unverblümten Darstellungen der Kulturrevolution in „Farewell My Concubine“ und in der Vater-Sohn-Beziehung in „Together“. Mit dem Ende der Kulturrevolution trat Kai Ge 1978 der Pekinger Filmakademie bei, wo er 1982 als Teil der sogenannten fünften Generation chinesischer Filmemacher seinen Abschluss machte.

Nach seinem Abschluss wurde Kai Ge zusammen mit seinem Studienkollegen Zhang Yi Mou einem Studio in Guangxi zugewiesen. Sein erster Film „Yellow Earth“ (1984) etablierte sich als eines der wichtigsten Werke des Filmemachens der fünften Generation. Obwohl es einfach war, markierten seine kraftvollen visuellen Bilder und sein revolutionärer Erzählstil einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Filme in der Volksrepublik China gesehen und wahrgenommen wurden. „The Big Parade“ (1986) und „King of the Children“ (1987) stärkten seinen Ruf als Filmschauspieler. 1987 erhielt er ein Stipendium des Asian Cultural Council und war Gastwissenschaftler an der New York University Film School.

Anfang 1989 experimentierte er weiter mit einem Musikvideo zum Song „Do You Believe In Shame?“. von Duran Duran. Später in diesem Jahr drehte er „Life on a String“, einen höchst esoterischen Film, der mythische Allegorien und üppige Landschaften nutzt, um die Geschichte eines blinden Musikers aus San Xian und seines Schülers zu erzählen. Im selben Jahr war er Mitglied der Jury der 39. Internationalen Filmfestspiele Berlin.

Sein berühmtester Film „Farewell My Concubine“ (1993) wurde für zwei Oscars nominiert und gewann 1993 die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes. Er begleitet zwei Stars der Peking-Oper durch jahrzehntelange Veränderungen in China im 20. Jahrhundert.

Im Jahr 2002 drehte Kaige seinen ersten und bislang einzigen englischsprachigen Film „Killing Me Softly“.

2006 wurde er beim 28. Moskauer Internationalen Filmfestival mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.

Kai Ge hat auch in mehreren Filmen mitgewirkt, darunter Bertoluccis „Der letzte Kaiser“ (1987) und in seinen eigenen Filmen „Der Kaiser und der Assassine“ und „Together“ (1999).

Kai Ges erste Frau war Sun Jia Lin (孙加林), die er während seiner Arbeit in der Beijing Film Factory zwischen 1975 und 1978 kennenlernte; Sie heirateten 1983. Später heiratete er Hong Huang, die Tochter von Zhang Han Zhi, einem Diplomaten, der als englischer Übersetzer für Mao Ze Dong gearbeitet hatte. Sie absolvierte das Vassar College in New York und ist derzeit CEO der China Interactive Media Group.

In den frühen 1990er Jahren, nach ihrer Scheidung, lebte Chen mit Ni Ping zusammen, einer weiblichen Fernsehpersönlichkeit. 1996 heiratete Kaige die Schauspielerin Chen Hong, mit der er zwei Kinder hat, Chen Yuang und den aufstrebenden Nachwuchsschauspieler Chen Fei Yu.

Chen Kaige ist Inhaber einer Green Card in den Vereinigten Staaten.

Im Jahr 2024 wurde er beim 14. Beijing International Film Festival mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.

(Quelle: Wikipedia)
Direktor
Jahr Titel Typ Bewertung
TBA Der Große Krieg 2 hinzufügen Film 0,0
TBA Shang Gan Ling Zhi Si Shi San Tian hinzufügen Film 0,0
2023 Blumen aus der Asche hinzufügen Film 0,0
2022 Watergate-Brücke hinzufügen Film 7.7
2021 Die Schlacht am Changjin-See hinzufügen Film 7.8
2020 Shu Zhen hinzufügen Besonders 6.5
2019 Mein Volk, mein Land hinzufügen Film 7.8
2017 Die Legende von der Dämonenkatze hinzufügen Film 7.7
2015 Mönch kommt den Berg hinunter hinzufügen Film 6.8
2012 Gefangen im Web hinzufügen Film 7.3
2010 Opfern hinzufügen Film 7.4
2009 Ein Jahr 2008 hinzufügen Film 0,0
2008 Für immer begeistert hinzufügen Film 7.5
1993 Lebe wohl, meine Konkubine hinzufügen Film 8.2
Anzeigen entfernen
Drehbuchautor und Regisseur
Jahr Titel Typ Bewertung
2023 Der Große Krieg hinzufügen Film 7.7
2005 Das Versprechen hinzufügen Film 7.0
2002 Zusammen hinzufügen Film 7.9
1998 Der Kaiser und der Attentäter hinzufügen Film 7.4
neunzehn sechsundneunzig Verführerin Mond hinzufügen Film 7.4
1991 Leben an einer Schnur hinzufügen Film 6.3
1987 König der Kinder hinzufügen Film 7.1
1984 Gelbe Erde hinzufügen Film 7.4
Ausführender Produzent
Jahr Titel Typ Bewertung
2020 So etwas hinzufügen Theater 7.7
2020 Die acht hinzufügen Theater 8,0
Theater
Jahr Titel # Rolle Bewertung
2001 Da Zhai Männer hinzufügenChinesisches Drama,2001, 40 Folgen[Regierungsbeamter] (Gastrolle) 40 [Regierungsbeamter] Gastrolle 7.1
Film
Jahr Titel Rolle Bewertung
2022 Ge Shi Bai Qian Wan hinzufügenChinesischer Film,2022,[Sich selbst] (Hauptrolle) [Er selbst] Hauptrolle 0,0
2009 Die Gründung einer Republik hinzufügenChinesischer Film,2009,Feng Yu Xiang [Kriegsherr] (Gastrolle) Feng Yu Xiang [Kriegsherr] Gastrolle 6.9
2002 Zusammen hinzufügenChinesischer Film,2002,Yu Shi Feng (Unterstützungsrolle) Yu Shi Feng-Unterstützungsrolle 7.9
1998 Der Kaiser und der Attentäter hinzufügenChinesischer Film,1998,Lu Bu Wei (Unterstützungsrolle) Lu Bu Wei-Unterstützungsrolle 7.4
1993 Bewegte Bilder: Sex im neuen chinesischen Kino hinzufügenChinesischer Film,1993,[Sich selbst] (Hauptrolle) [Er selbst] Hauptrolle 0,0
1987 Der letzte Kaiser hinzufügenChinesischer Film,1987,[Hauptmann der kaiserlichen Garde] (Unterstützungsrolle) [Hauptmann der kaiserlichen Garde] Unterstützungsrolle 8,0
Fernsehsendung
Jahr Titel # Rolle Bewertung
2021 Aktion! hinzufügenChinesische Fernsehsendung,2021, 10 Folgen[Vertreter der Direktoren} (Haupthost) 10 [Vertreter der Direktoren} Hauptmoderator 8.4
2020 Alle stehen bereit 2 hinzufügenChinesische Fernsehsendung,2020, 10 Folgen (Haupthost) 10 Haupthost 7.8
2019 Alle stehen bereit hinzufügenChinesische Fernsehsendung,2019, 10 Folgen (Haupthost) 10 Haupthost 7.5
2018 Der Klang hinzufügenChinesische Fernsehsendung,2018, 11 Folgen[Regisseur der letzten Show] (Folge 10-11) (Gast) elf [Regisseur der Abschlussshow] (Folge 10-11) Gast 7.6
2016 Sternengespräch hinzufügenChinesische Fernsehsendung,2016, 150 Folgen (Gast) 150 Gast 8.6