Gakuto Oshiro
  • Name: GACKT
  • Einheimischer Name: Gackt
  • Vorname: Kamui Gakuto
  • Auch bekannt als: Oshiro Gakuto, Oshiro Gakuto, Kamui Gakuto, Kamui Gakuto, Gackt Camui
  • Staatsangehörigkeit: japanisch
  • Geschlecht: Männlich
  • Geboren: 4. Juli 1973
  • Alter: fünfzig
Gackt Camui ist ein japanischer Musiker, Schauspieler und Autor bei Glab Entertainment. Er wird normalerweise mit seinem gleichnamigen Künstlernamen bezeichnet und ist für seine Karriere als Solokünstler und als ehemaliger Sänger der nicht mehr existierenden Band Malice Mizer bekannt.

Als Solomusiker hat er vierzehn Alben und neununddreißig Singles veröffentlicht und hält seit dem 18. Juli 2011 den männlichen Solistenrekord für die meisten Top-10-Singles in der japanischen Musikgeschichte. Seine Single „Returner ~Yami no Shūen~“, die am 20. Juni 2007 veröffentlicht wurde, war seine erste, die den ersten Platz in den Oricon-Charts erreichte. Im Oktober 2007 veröffentlichte er als erster japanischer Künstler seinen Musikkatalog auf iTunes. Seine Musik wurde als Titelsongs für verschiedene Animes, Fernsehdramen und Videospiele verwendet, darunter New Fist of the North Star und Dirge of Cerberus: Final Unter anderem Fantasy VII und Kamen Rider Decade.

Als Schauspieler und Autor war er Co-Star und Co-Autor des Films Moon Child aus dem Jahr 2003 und spielte in dem NHK-Drama Fūrin Kazan die Rolle des Uesugi Kenshin. Sein internationales Filmdebüt gab er 2010 im Film Bunraku beim Toronto International Film Festival.

Gackt wurde in Okinawa, Japan, geboren. Sein Vater war Musiklehrer und spielte hauptsächlich Trompete, und seine Mutter war ebenfalls Lehrerin. Laut Gackts Autobiografie war er ein schelmisches Kind und ging gerne Risiken ein; Im Alter von sieben Jahren wäre er beim Schwimmen vor der Küste Okinawas beinahe ertrunken. Nach dieser Nahtoderfahrung behauptet er, die Fähigkeit zu haben, verstorbene Familienmitglieder und Menschen zu sehen und mit ihnen zu sprechen. Im Alter von zehn Jahren wurde er mit einer Magen-Darm-Beschwerde ins Krankenhaus eingeliefert und musste dort längere Zeit bleiben. Er machte Bekanntschaft mit mehreren todkranken Kindern, von denen einige während seines Aufenthalts starben.

Gackts musikalische Ausbildung begann im Alter von drei Jahren, als seine Eltern ihm eine klassische Klavierausbildung gaben. Er bezeichnete den klassischen Pianisten und Komponisten Frederic Chopin als „denjenigen, der mir die Schönheit, die Tiefe, den Spaß, die Traurigkeit und die Freundlichkeit der Musik beigebracht hat; dass Musik den Menschen Mut machen kann und die Bedeutung der Klangschichten. „Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Chopin die Grundlage meiner Musik ist.“ Während er aufwuchs, hörte er nur klassische Musik und Enka, interessierte sich jedoch erst als junger Erwachsener für Rockmusik. Als besonders inspirierend bezeichnet er Led Zeppelins „Stairway to Heaven“. Als er in einem Interview mit einer französischen Zeitschrift gefragt wurde, welche Musiker und Lieder ihn beeinflusst hätten, erwähnte er Metallicas Lied „One“, das ihn beim Schreiben des Liedes „Jesus“ beeinflusste, das teilweise eine Hommage an „One“ ist.

Im Jahr 2007 lieferte Gackt die Stimme für Malthazar in der japanischen Veröffentlichung des Films Arthur und die Minimoys. Gackt trat nicht nur beim Soundtrack der Serie auf, sondern trat auch im Film Kamen Rider Decade: All Riders vs. Dai-Shocker als Decade-Version von Jōji Yūki auf; er porträtiert diese Figur auch in seinem Musikvideo zu „The Next Decade“.

Als GACKT im August 2021 nach Japan zurückkehrte, fühlte er sich unwohl und sein Zustand verschlechterte sich mit der Zeit. Aufgrund einer Erkrankung des Nervensystems, an der er seit seiner Kindheit litt, befand er sich zeitweise in einer lebensbedrohlichen Situation. Darüber hinaus teilten die Ärzte GACKT aufgrund von Komplikationen mit der Dysphonie mit, dass es für ihn unmöglich sei, weiterhin Arbeiten auszuführen, bei denen er seine Stimme benutzen müsse. Daher kündigte er im September 2021 an, dass er eine unbestimmte Pause einlegen werde.

GACKT hat mit der Behandlung in Japan begonnen, die zu einer reibungslosen Genesung und der Rückkehr zu seiner körperlichen Stärke geführt hat, und hat beschlossen, seine Aktivitäten bis zum Jahresende 2022 schrittweise wieder aufzunehmen.

[Quelle: Wikipedia]
Theater
Jahr Titel # Rolle Bewertung
2015 Odoru Daisenden Kaigi Staffel 2 hinzufügenJapanisches Drama,2015, 3 FolgenSich selbst (Hauptrolle) 3 Er selbst ist die Hauptrolle 6.3
2014 Zeitspirale hinzufügenJapanisches Drama,2014, 8 FolgenShuya Tatsumi (Hauptrolle) 8 Shuya Tatsumi Hauptrolle 7.0
2013 Bima-Adler-Krieger hinzufügenJapanisches Drama,2013, 26 FolgenNoir / Bima Legend (Folge 20-22) (Gastrolle) 26 Noir / Bima Legend (Folge 20-22) Gastrolle 8.3
2012 Akumu-Chan hinzufügenJapanisches Drama,2012, 11 FolgenShiki Takashi |. Yumeouji (Unterstützungsrolle) elf Shiki Takashi |. Yumeouji-Unterstützungsrolle 7.7
2012 Sengoku Basara hinzufügenJapanisches Drama,2012, 9 FolgenOda Nobunaga (Hauptrolle) 9 Oda Nobunaga Hauptrolle 6.8
2011 Sturm hinzufügenJapanisches Drama,2011, 10 FolgenJyoteigai (Unterstützungsrolle) 10 Jyoteigai-Unterstützungsrolle 7.3
2009 Herr Gehirn hinzufügenJapanisches Drama,2009, 8 FolgenTakegami Teijiro (Folge 2) (Gastrolle) 8 Takegami Teijiro (Folge 2) Gastrolle 8.1
2007 Furin Kasan hinzufügenJapanisches Drama,2007, 50 FolgenUesugi Kenshin (Unterstützungsrolle) fünfzig Uesugi Kenshin-Unterstützungsrolle 7.6
Anzeigen entfernen
Film
Jahr Titel Rolle Bewertung
2024 Moshimo Tokugawa Ieyasu ga Sori Daijin ni Nattara hinzufügenJapanischer Film,2024,Oda Nobunaga (Unterstützungsrolle) Oda Nobunaga-Unterstützungsrolle 0,0
2023 Tonde Saitama: Biwako yori Ai wo Komete hinzufügenJapanischer Film,2023,Asami Rei (Hauptrolle) Asami Rei Hauptrolle 7.4
2020 Der Selbstvertrauensmann JP: Prinzessin hinzufügenJapanischer Film,2020,[Geheimnisvoller Mann] (Bit-Teil) [Geheimnisvoller Mann] Teilweise 7.9
2019 Tonde Saitama hinzufügenJapanischer Film,2019,Rei Asami (Hauptrolle) Rei Asami Hauptrolle 7.3
2018 Karanukan hinzufügenJapanischer Film,2018,Hikaru Ooyama (Hauptrolle) Hikaru Ooyama Hauptrolle 5.8
2014 Akumu-Chan Der Film hinzufügenJapanischer Film,2014,Shiki Takashi |. Yumeouji (Unterstützungsrolle) Shiki Takashi |. Yumeouji-Unterstützungsrolle 7.3
2009 Kamen Rider Decade: All Riders vs. Dai-Shocker hinzufügenJapanischer Film,2009,Yuuki Jouji (Unterstützungsrolle) Yuuki Jouji-Unterstützungsrolle 7.3
2003 Mondkind hinzufügenJapanischer Film,2003,Sho (Hauptrolle) Sho Hauptrolle 7.4
Musiker
Jahr Titel Typ Bewertung
2009 Kamen Rider Decade: All Riders vs. Dai-Shocker hinzufügen Film 7.3
2009 Kamen Rider Jahrzehnt hinzufügen Theater 7.3
Besonders
Jahr Titel # Rolle Bewertung
2014 Akumu-Chan-Spezial hinzufügenJapanisches Spezial,2014, 1 FolgeShiki Takashi |. Yumeouji (Unterstützungsrolle) 1 Shiki Takashi |. Yumeouji-Unterstützungsrolle 7.6
Fernsehsendung
Jahr Titel # Rolle Bewertung
2022 Sprechen Sie über Queens hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2022, 120 Eps(Folge 52-53) (Gast) 120 (Folge 52-53) Gast 0,0
2017 Entertainer-Rating-Check! Neujahrs-Special 2017! hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2017, 1 Folge (Gast) 1 Gast 9.0
2015 Liebesmusik hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2015, 350 Eps (Gast) 350 Gast 8.5
2015 Kanjam Kanzennen Show hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2015, 400 Eps(Folge 43) (Gast) 400 (Folge 43) Gast 0,0
2014 KinKi Kids ohne BunBuBoon hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2014, 417 eps(Folge 87) (Gast) 417 (Folge 87) Gast 8.8
2013 Premium MelodiX! hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2013, 500 Eps (Gast) 500 Gast 0,0
2010 Arashi ni Shiyagare hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2010, 460 eps(Folge 53, 292) (Gast) 460 (Folge 53, 292) Gast 8.5
2008 Ein anderer Himmel hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2008, 541 eps (Gast) 541 Gast 9.0
2008 Shabekuri 007 hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2008, 600 Eps(Folge 39, 370, 547) (Gast) 600 (Folge 39, 370, 547) Gast 8.3
2008 Gegen Arashi hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2008, 561 eps(Folgen 63, 78, 160, 287) (Gast) 561 (Folgen 63, 78, 160, 287) Gast 8.5
2005 J-Melo hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2005, 576 Folgen (Gast) 576 Gast 0,0
2005 Oshareismus hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2005, 760 eps(Folge 242) (Gast) 760 (Folge 242) Gast 8.4
2001 Domoto Kyoudai hinzufügenJapanische Fernsehsendung,2001, 168 Folgen (Ordentliches Mitglied) 168 Ordentliches Mitglied 8.5
neunzehn sechsundneunzig Königsbrunch hinzufügenJapanische Fernsehsendung,neunzehn sechsundneunzig, 1214 eps(20090530) (Gast) 1214 (20090530) Gast 0,0
1994 Hey! Hey! Hey! Musikchampion hinzufügenJapanische Fernsehsendung,1994, 745 eps (Gast) 745 Gast 8.5
1994 Meisterlehrer Neunundneunzig hinzufügenJapanische Fernsehsendung,1994, 1 Folge[Gochi] (S10E2, S17E6, S20E3) (Gast) 1 [Gochi] (S10E2, S17E6, S20E3) Gast 0,0
1986 MUSIKSTATION hinzufügenJapanische Fernsehsendung,1986, 1328 eps[Künstler] (Gast) 1328 [Darsteller] Gast 8.1
1964 Musikmesse hinzufügenJapanische Fernsehsendung,1964, 3000 Eps (Gast) 3000 Gast 7.0
1951 Kouhaku Uta Gassen hinzufügenJapanische Fernsehsendung,1951, 73 Folgen (Gast) 73 Gast 7.6