Yayan Ruhiyan
  • Name: Yayan Ruhian
  • Einheimischer Name: Yayan Ruhian
  • Staatsangehörigkeit: Indonesisch
  • Geschlecht: Männlich
  • Geboren: 19. Oktober 1968
  • Alter: 55
Yayan ist ein indonesischer Schauspieler. Im Alter von 13 Jahren begann er, die traditionelle Kampfkunst Pencak Silat zu erlernen, in der Hoffnung, „seine Männlichkeit zu zeigen“. Yayan trainierte bei dem, was später Pencak Silat Tenaga Dasar wurde, und wurde schließlich Trainer und Schiedsrichter – obwohl er später erfuhr, dass ihn dies von der Teilnahme an Turnieren disqualifizierte. Bis Mitte der 2000er Jahre hatte Yayan Pencak Silat in Ländern wie Belgien, Frankreich und den Niederlanden unterrichtet und außerdem mehrere weitere Kampfkunsttechniken erlernt, beispielsweise Aikido.
Im Jahr 2008 wurde Yayan von Gareth Evans gebeten, bei der Choreografie für seinen Film Merantau mitzuhelfen. Er sprach auch für die Rolle des Eric vor und erklärte später, dass es ihm egal sei, ob er besetzt würde, solange er sein Bestes gebe. Er erhielt die Rolle und Merantau wurde 2009 freigelassen. In dem Film ist seine Figur, ein antagonistischer und kleiner Kampfkünstler, in der Lage, einen wesentlich größeren Mann in wenigen Augenblicken zu besiegen. Danach kamen mehrere Leute auf ihn zu und baten ihn, Silat zu lernen, obwohl einige ihn Eric nannten.
Yayan spielte Mad Dog in Evans‘ Film „The Raid“ aus dem Jahr 2011 und kümmerte sich zusammen mit Co-Star Iko Uwais um die Kampfchoreografie. Evans beschrieb die Figur als „einen so unerbittlichen, kalten, unheilbaren Psychopathen, dass er es fühlen möchte, wenn er jemanden tötet“, so dass er einen Mann lieber mit bloßen Händen tötet, als ihn zu erschießen. Manohla Dargis von der New York Times beschrieb die Figur als das Herausragende des Films, „eine beeindruckende physische Präsenz“.
Nach diesem Auftritt wurden Yayans Konterfei und der Begriff „Gereget“ (der von seiner Figur verwendet wurde) zu einem memetischen Bildmakro im Internet. In einem Interview im Jahr 2014 erklärte Yayan, dass ihm die Memes nichts ausmachten, da die Personen, die sie posteten, solche Makros nicht erstellen könnten, wenn sie den Film nicht gesehen hätten.[6] Das Magazin Tempo berichtete im Juni 2012, dass Yayan und Iko nach Hollywood gegangen seien, um die Choreografie für ein amerikanisches Remake des Films zu übernehmen.
In Evans‘ Veröffentlichung „The Raid 2“ aus dem Jahr 2014 war Yayan als Prakoso zu sehen, ein Attentäter und Vertrauter des Mafiaboss Bangun (Tio Pakusadewo). Evans erkannte, dass Yayan bereits mit Mad Dog identifiziert worden war, und betonte, dass Prakoso eine neue Figur sei: ein gescheiterter Vater und Ehemann im Alter von sechzig Jahren, der dennoch ein treuer Angestellter sei. Wie beim vorherigen Film arbeitete Yayan mit Iko Uwais an der Choreografie. Charlotte O'Sullivan vom London Evening Standard fand Yayans Darstellung von Prakoso „erhaben“ und schrieb: „Wenn sein Körper anfängt, durch die Luft zu fliegen, hat man das Gefühl, als würde man seine Lebensgeschichte lesen.“
Mitte 2014 wurde bekannt gegeben, dass Yayan in Takashi Miikes Yakuza Apocalypse: The Great War of the Underworld an der Seite von Hayato Ichihara auftreten würde. In diesem von Yoshitaka Yamaguchi verfassten Film gerät ein Yakuza-Mitglied in eine internationale Intrige, nachdem es herausfindet, dass sein Chef ein Vampir ist.
Im Dezember 2014 wurde berichtet, dass Yayan in der indonesischen Raub-Action-Fortsetzung Comic 8: Casino Kings auftreten und in Takashi Miikes Action-Horrorfilm Yakuza Apocalypse: The Great War of the Underworld mitspielen würde.
Er trat in Star Wars: Das Erwachen der Macht (2015) als Tasu Leech auf, zusammen mit seinen Co-Stars aus The Raid und The Raid 2, Iko Uwais und Cecep Arif Rahman.
Im Jahr 2019 erschien er in John Wick: Kapitel 3 – Parabellum als Shinobi #2, einer von Zeros Schülern, zusammen mit Cecep Arif Rahman als Shinobi #1.
Yayan spricht fließend Sundanesisch und ein wenig Konversationsenglisch. Seit 2017 hat Yayan drei Kinder, die mit seiner Frau in Tasikmalaya leben; Aufgrund seiner Arbeit muss Yayan in Jakarta leben. Neben seiner Schauspieltätigkeit unterrichtet er Pencak Silat.
(Quelle: Wikipedia)