Töte mich, liebe mich () Poster Bei Amazon kaufen N/A Anzahl der Beobachter: 2.149 Bewertungen: 0 Benutzer bewertet#41006Popularität#5200Beobachter0

Was kann ein Mensch zum Überleben tun? Andere wissen es vielleicht nicht, aber Mei Lin ist bereit, alles zu opfern, einschließlich ihres Körpers und ihrer Würde. Sie sehnt sich danach, dass das Leben unbekümmert erblüht wie Frühlingsblumen im Februar, auch wenn es nur von kurzer Dauer ist. Doch in Wirklichkeit lebt sie wie eine Kröte im Schlamm, versteckt, hässlich und schmutzig. Sie weiß nur, dass im Leben auch andere Dinge besprochen werden können. Wenn überhaupt, ist das Lebenweg, worüber gibt es sonst noch zu reden? Dennoch hatte sie nie damit gerechnet, dass sie am Ende in die Hände von Murong Jin und diesem Bastard fallen würde – dem Mann, der sie einst wie ein Spielzeug behandelte, um einer anderen Frau zu gefallen, und dafür hart belohnt wurde. Dieser Mann, der engstirnig und nachtragend ist, erwies sich als ihr endgültiger Untergang. (Quelle: cpophome.com) ~~ Adaptiert aus dem Roman „Chun Hua Yun“ (春花厌) von Hei Yan (黑颜).Übersetzung bearbeiten

  • Englisch
  • Ungarisch / Ungarische Sprache
  • Hebräisch Hebräisch
  • dänisch
  • Nativer Titel: Ich habe die Frühlingsblumen satt
  • Auch bekannt als: Müdigkeit der Frühlingsblumen , Chun Hua Yan
  • Direktor: Vicky Wong, Cheng Lu
  • Drehbuchautor: Wen Yan
  • Genres: Historisch, Mystery, Romantik, Politisch
  • Stichworte: Palastkulisse, Tod einer Mutter, Nebencharakter der Priesterin, Weibliche Hauptrolle des Attentäters, Nebenfigur der Konkubine, Allgemeiner Nebencharakter, Allgemeine männliche Hauptrolle, Schwertkämpfer/Schwertfrau Nebencharakter, Kalter Fall, King-Nebencharakter
  • Land: China
  • Typ: Theater
  • Episoden: 30
  • Ausstrahlung:
  • Ursprüngliches Netzwerk: CCTV Youku
  • Dauer: 45 Min.
  • Punktzahl: N / A(von 0 Benutzern bewertet)
  • Rang: #41006
  • Popularität: #5200
  • Inhaltsbewertung: Noch nicht bewertet
  • Beobachter: 2.149
  • Favoriten: 0