Poster „Last Friends“ (2008). Bei Amazon kaufen 7,9 Bewertungen: 7.9 /10 von 3.996 Benutzern Anzahl der Beobachter: 8.917 Bewertungen: 14 Benutzer bewertet#2655Popularität#1778Beobachter3.996

Last Friends befasst sich mit Problemen, die die aktuelle Generation beschäftigen. Michirus Mutter hat einen Mann zu sich nach Hause gebracht und wird an ihrem Arbeitsplatz, wo sie als Schönheitssalonassistentin arbeitet, gemobbt. Sie beginnt mit ihrem Freund zusammenzuleben, einem guten jungen Mann, der in der Abteilung für Kinderfürsorge arbeitet und der einzige Mensch ist, der ihr emotionale Unterstützung geben kann, doch am Ende wird sie Opfer häuslicher Gewalt und bekommt Angstder Liebe. Der jungenhaft charmante Ruka war ein Klassenkamerad von Michiru in der Mittelschule. Seit ihrem High-School-Abschluss hat sie hervorragende Leistungen als Motocross-Rennfahrerin erbracht und strebt den Gewinn der nationalen Meisterschaft an. Im Verlauf der Geschichte wird jedoch eine tiefe Sorge deutlich, dass sie sich weder ihren Eltern noch einem ihrer engen Freunde anvertrauen kann. Takeru ist ein Haar- und Make-up-Künstler, der mit Ruka vertraut ist. Aufgrund seiner Freundlichkeit und seines Einfühlungsvermögens ist er ein guter Vertrauter für Frauen. Er fühlt sich zu Ruka hingezogen, leidet jedoch aufgrund eines vergangenen Traumas an einer Sexphobie. Die drei werden Hausgenossen und beginnen, durch den Umgang mit anderen die Fähigkeit zu entwickeln, das Leben positiv zu sehen.Übersetzung bearbeiten

  • Englisch
  • Vereinfachtes Chinesisch)
  • Russisch
  • Spanisch
  • Verwandter Inhalt Last Friends Special Encore (japanische Fortsetzung)
  • Nativer Titel: letzte Freunde
  • Auch bekannt als:
  • Drehbuchautor: Asano Taeko
  • Direktor: Endo Mitsutaka, Katou Yuusuke
  • Genres: Romantik, Leben, Drama, Melodram
  • Stichworte: Share House Setting, Beziehung der Mitbewohner, Stalker-Hauptdarsteller, Ungesunde Mains-Beziehung, Friseurin, weibliche Führung, Familie gefunden, Obsessiver männlicher Hauptdarsteller, Missbrauch am Arbeitsplatz, Häusliche Gewalt , Stalking
  • Land: Japan
  • Typ: Theater
  • Episoden: elf
  • Ausgestrahlt: 10. April 2008 – 19. Juni 2008
  • Ausgestrahlt am: Donnerstag
  • Ursprüngliches Netzwerk: Fuji-Fernseher
  • Dauer: 54 Min.
  • Punktzahl: 7.9(von 3.996 Benutzern bewertet)
  • Rang: #2655
  • Popularität: #1778
  • Inhaltsbewertung: 13+ – Jugendliche ab 13 Jahren
  • Beobachter: 8.917
  • Favoriten: 0