Bei Amazon kaufen 7,7 Bewertungen: 7.7 /10 von 805 Benutzern Anzahl der Beobachter: 1.817 Bewertungen: 7 Benutzer bewertet#4187Popularität#5799Beobachter805 Dieses Lakorn spielt in den 1940er Jahren und dreht sich um zwei Familien, die alte und stolze, aber finanziell arme Mahasak-Familie und die neureiche Wongwiboon-Familie. Wanida ist die Tochter von Dao, einem Kredithai. Sie ist schön, liebenswert, mutig und willensstark. Mejar Prajak Mahasak, der aus der Adelsfamilie Mahasak stammte, ist ein gutherziger Mann, ein sehr guter Sohn und ein Familienvater. Die beiden lernten sich bei einem Unfall kennen und entwickelten sich schnellAufgrund ihrer sehr gegensätzlichen Persönlichkeit mögen sie keine Gefühle füreinander. Das Schicksal scheint jedoch einen eigenen Plan mit ihnen zu haben. Lek, Khun Prajaks Bruder, lieh sich etwas Geld von Dao und konnte die Schulden nicht bezahlen. Dao stellte ihm die Bedingung, dass er seine Tochter heiraten müsse, um seine Schulden zu tilgen. Lek lief jedoch weg und ließ Khun Prajak als Ersatz zurück. Ohne etwas zu wissen, stimmte Wanida der Hochzeit zu und dann beginnt ihre chaotische Ehe endlich ...Übersetzung bearbeiten
- Englisch
- Ungarisch / Ungarische Sprache
- dänisch
- norwegisch
- Verwandter Inhalt Wanida (thailändische Adaption) Wanida (thailändische Adaption) Wanida (thailändische Adaption)
- Nativer Titel: Wanida
- Auch bekannt als: Frau ,
- Direktor: Paajaew Yuthana Lorphanpaibul
- Drehbuchautor: Toto Panathee Suppasaksutat
- Genres: Historisch, Komödie, Romantik
- Stichworte: Arrangierte Heirat , Netter männlicher Hauptdarsteller, Slow-Burn-Romanze, Freche weibliche Hauptrolle, Älterer Mann/Jüngere Frau, Zwangsheirat , Zusammenleben, Schwache männliche Hauptrolle, Familiengeheimnis, Häusliche Gewalt
- Land: Thailand
- Typ: Theater
- Episoden: 16
- Ausgestrahlt: 23. August 2010 – 12. Oktober 2010
- Ausgestrahlt am: Montag Dienstag
- Ursprüngliches Netzwerk: Kanal 3
- Dauer: 1 Std. 30 Minuten.
- Punktzahl: 7.7(von 805 Benutzern bewertet)
- Rang: #4187
- Popularität: #5799
- Inhaltsbewertung: 13+ – Jugendliche ab 13 Jahren
- Beobachter: 1.817
- Favoriten: 0