Bei Amazon kaufen 8,0 Bewertungen: 8,0 /10 von 6.288 Benutzern Anzahl der Beobachter: 12.005 Bewertungen: 28 Benutzer bewertet#2441Popularität#1372Beobachter6.288 Auf dem Höhepunkt der Joseon-Dynastie im 16. Jahrhundert reist ein Paar ländlicher männlicher Schauspieler – der ausgelassene Macho Jang Seng und der ruhige, weibliche Gong Gil – nach Seoul und verbündet sich mit einer kämpfenden Schauspieltruppe. Wenn ihre respektlose Show, komplett mit so derbem Humor und Gender-Bending, dass ein zeitgenössisches Publikum erröten lässt, den berühmten hedonistischen König verspottet, bekommen sie mehr, als sie erwartet hatten. Nachdem sie umgehend verhaftet wurden, erhalten sie eineChance, sich zu schonen, wenn sie den König zum Lachen bringen können. Zu jedermanns Überraschung liebt der begeisterte Monarch die Show und benennt die offiziellen Hofnarren der Schauspieler, wodurch er ihnen extravagantere Nahrung und Unterkunft bietet, als sie sich jemals hätten vorstellen können. Doch die Aufmerksamkeit des Königs gegenüber Gong Gil macht schnell klar, dass Humor nicht der einzige Grund für seine Großzügigkeit ist. Die Mätresse des Königs, die Minister des Landes und Jang Seng werden bald misstrauisch, und Eifersucht und Wut brechen von allen Seiten aus.Übersetzung bearbeiten
- Englisch
- Spanisch
- Portugiesisch (Brasilien)
- Türkisch
- Nativer Titel: Königsmann
- Auch bekannt als: Wangui Namja , Königsmann
- Direktor: Lee Joon I
- Genres: Historisches Drama
- Stichworte: LGBTQ+, Joseon-Dynastie, Palastkulisse, Tod , Schauspieler, männliche Hauptrolle, Yeonsan, Bisexueller männlicher Hauptdarsteller, Auf der Bühne , Historische Figur , Historische Fiktion
- Land: Südkorea
- Typ: Film
- Veröffentlichungsdatum: 29. Dezember 2005
- Dauer: 1 Std. 59 Min.
- Punktzahl: 8,0(von 6.288 Benutzern bewertet)
- Rang: #2441
- Popularität: #1372
- Inhaltsbewertung: 15+ – Jugendliche ab 15 Jahren
- Beobachter: 12.005
- Favoriten: 0